Kartoffel-Pauls Rezeptkiste
Willkommen in Kartoffel-Pauls REZEPT- KISTE. Hier stellen wir in unregelmäßigen Abständen leckere Rezepte rund um Kartoffeln, Gemüse, Eier & Co. als PDF zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Rezept-Ideen gesucht!
Sie haben eine leckeres Kartoffel-Rezept, das in Ihrer Familie schon lange Tradition hat? Sie kennen ein tolles Gemüserezept, das Sie gern mit unseren Kunden teilen möchten? Dann sprechen Sie uns an oder schicken Sie uns Ihr Familienrezept über unser Rezeptformular.
Wir freuen uns darauf!
Kartoffel-Pauls Kartoffel-Rezepte
Reibekuchen / Kartoffelpuffer |
Als erstes Rezept möchten wir Ihnen einen absoluten Kartoffel-Klassiker anbieten, ein Rezept für Reibekuchen. Das Rezept als PDF herunterladen. [200 KB] |
Backofenkartoffeln |
Speziell für unsere extra dicke Sortierung finden Sie hier ein Rezept für köstliche Backofenkartoffeln. Ideal als Beilage zu Fleischgerichten oder z.B. mit Kräuterquark als kalorienarmes Wintergericht. Das Rezept als PDF herunterladen [200 KB] . |
Ungarischer Kartoffel-Topf |
Nicht nur in der Winterzeit sind Eintöpfe besonders beliebt. Besonders lecker sind sie dann, wenn sie mit frischen Zutaten zubereitet werden. Wer es gern feurig mag, dem wird bei meinem Ungarischen Kartoffel-Topf bestimmt nicht nur warm ums Herz. Das Rezept als PDF herunterladen [216 KB] . |
Hausgemachte Kartoffelklöße |
Kartoffelklöße sind eine ideale Beilage für jedes Sonn- oder Festtagsgericht - besonders, wenn Sie selbstgemacht und mit Semmelwürfeln gefüllt sind. Das Rezept als PDF herunterladen [181 KB] . |
Italienische Gnocchi |
Gnocchi? Sind das nicht die kleinen Kartoffelklößchen, die man beim Italiener bekommt? Stimmt - mit meinem Rezept machen Sie sie im Handumdrehen selbst! Das Rezept als PDF herunterladen [208 KB] . |
... |
Breetlook!

Breetlook (=breiter Lauch)
Speziell für unsere Hülser Kunden haben wir auf dieser Seite auch einige original Hülser-Breetlook-Rezepte zusammen- gestellt, die übrigens nicht nur im Karneval besonders gut schmecken.
Lassen Sie es sich schmecken!
Kartoffel-Pauls Breetlook-Küche
Feine Breetlook-Suppe |
Breetlook-Suppe mit feinen Schinkenwürfeln, Créme fraîche und Weißwein. Das Rezept als PDF herunterladen. [203 KB] |
Breetlook-Kartoffel-Suppe |
Breetlook-Suppe mit Kartoffeln, Zwiebeln, Créme fraîche und Kerbel. Das Rezept als PDF herunterladen. [206 KB] |
Breetlook-Kuchen vom Blech - Variante 1 |
Klassischer Breetlook-Kuchen vom Blech mit Gouda und Créme fraîche überbacken. Das Rezept als PDF herunterladen. [209 KB] |
Breetlook-Kuchen vom Blech - Variante 2 |
Herbere Variante des Breetlook-Kuchens mit Emmentaler und Speckwürfeln. Das Rezept als PDF herunterladen. [204 KB] |
Breetlook-Käse-Hack-Suppe |
Leckere Breetlooksuppe mit Schmelzkäse und angebratenem Hackfleisch. Ideal auch als Partysuppe geeignet. Das Rezept als PDF herunterladen. [206 KB] |
... |
Saisonales
Gefüllter Gänsebraten |
Zu St. Martin ein Muss, aber auch zu anderen festlichen Anlässen ein wahrer Genuss - der Gänsebraten mit Apfelfüllung. Das Rezept als PDF herunterladen. [215 KB] |
Bratäpfel mit Vanillesoße |
Wer liebt ihn nicht, den süßen Duft von Bratäpfeln. Mit Vanillesoße sind sie - nicht nur zur Weihnachtszeit - ein leckerer Winternachtisch. Das Rezept als PDF herunterladen. [211 KB] |
Apfel-Rotkohl |
Gerade im Winter ist Rotkohl eine besonders beliebte Beilage. Als klassischer Apfelrotkohl schmeckt er noch einmal so gut... Das Rezept als PDF herunterladen. [210 KB] |
Kohlpudding mit Pfeffersahnesoße |
Hier ein tolles Rezept von einer lieben Kundin. Genau das Richtige für diese Jahreszeit. Ich wünsche guten Appetit ... Das Rezept als PDF herunterladen. [197 KB] |
Rosenkohl mit Speck |
Sie essen nicht von der Stange? Sollten Sie aber - doch nur frisch von der Rosenkohlstange! Hier als Klassiker mit Speckwürfeln. ... Das Rezept als PDF herunterladen. [209 KB] |
Karotten-Kuchen |
Da lacht der Osterhase - mit geriebenen Karotten im Teig ist dieser Kuchen saftig und lecker. Ideal für das Osterfest. Das Rezept als PDF herunterladen. [214 KB] |
Osterlamm-Kuchen |
Für Vegetarier geeignet. Dieses Osterlamm enthält kein Gramm Fleisch, zergeht aber dennoch zart auf der Zunge. Das Rezept als PDF herunterladen. [224 KB] |
Weitere Rezepte
Brühwürfel |
Eine leckere Gemüsesuppe tut und schmeckt immer gut. Von einer Kundin habe ich nun das dazu passende Rezept erhalten, mit dem Sie Ihre Brühwürfel ganz einfach selbst machen können... Das Rezept als PDF herunterladen. [211 KB] |
Holunder-Rum |
Winterzeit ist Erkältungszeit. Da kommt ein warmer Holunder-Rum direkt vor dem Schlafen gerade recht, um böse Bazillen zu vertreiben. Das Rezept als PDF herunterladen. [228 KB] |
... |
>>> Übrigens, leckere Rezepte finden Sie auch in Muttis Kochblog.
(c) Fotos oben: Kartoffelherz/uschi dreiucker / pixelio.de, Mitte: Kartoffeln und Breetlook /Betty / pixelio.de; Ostereier / Steffi Pelz / pixelio.de; Gänsekeule / Michael Franke / pixelio.de; rechts: Kartoffeln/Maria Lanznaster / pixelio.de, Huhn/Viktor Mildenberger / pixelio.de; Äpfel/Regina Kaute / pixelio.de; Ei/Angelina Ströbel / pixelio.de; Kartoffelherz/ Christoph Dietz / pixelio.de; Kohl/Gabi Schoenemann / pixelio.de